Schachklub Olten
 
Theorie-Abend
 
Nächster Theorieabend:
Montag, 15. September 2025, 19:45 Uhr
Referent: Robin Angst
Thema: Position der Figuren
 
Interessierte, die nicht Mitglied des SKO sind,
können uns gerne kontaktieren.
 
Partner für unsere Theorieabende:
Restaurant La Carbonara

Nächste Termine

SMM 7. Runde NLB
So 14.09.2025 12:30 - 19:00
Theorie
Mo 15.09.2025 19:45 - 23:00
Vereinsmeisterschaft 7. Runde
Mo 22.09.2025 19:45 - 23:00
Rapidturnier Viertelfinals
Mo 29.09.2025 19:45 - 23:00
Blitzturnier 4. Runde
Mo 06.10.2025 19:45 - 23:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

News

Kunst-Stadt-Spaziergang durch Olten mit Catherine Thürig
Beim Spaziergang durch die Stadt berichtete Catherine Thürig über Orte und Menschen, die sie prägten. Rechts Claudia Waldner, Leiterin Kunstvermittlung des Kunstmuseums Olten.
Catherine Thürig, Mitglied des Schachklubs Olten, leitete in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Olten eine äusserst informative und interessante Stadtführung in Olten. Beim Spaziergang durch die Stadt berichtete sie über Orte und Menschen, die sie prägten.
Erstes Quali-Turnier in Hergiswil: souveräner U18-Sieg für Suvirr Malli!
Das Siegertrio der am Quali-Turnier in Hergiswil erstmals ausgetragenen neuen SJEM-Königsklasse U18 (von rechts): Philippe Breyer (3.), Suvirr Malli (1.), FM Johannes Rappazzo (2.). Links die beste U18-Spielerin Nina Brüssow. (Foto: René Hirzel)
Beim ersten Qualifikationsturnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) in Hergiswil präsentierte sich Suvirr Malli in Topform. Der 16-jährige Junior des Schachklubs Olten gewann ebenso überraschend wie überzeugend die U18-Kategorie.
6. SMM-Runde: jetzt wird es brenzlig für Oltens Nationalliga-B-Team

Die normalerweise bei Olten III spielenden Alessio Porreca, Markus Angst und Oleksii Musiienko (von links) fuhren als Ersatzleute für Olten II nach Massagno und holten zusammen zweieinhalb Punkte. (Foto: David Monnerat)
Nach der deutlichen 1:7-Niederlage in der 6. Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) steckt das Nationalliga-B-Team des Schachklubs Olten in akuter Abstiegsgefahr.
Gemütlicher Schachabend mit dem SK Olten beim Dellenmobil in Trimbach
Thomas Schmidt zeigt den Kids am Gartenschach, wie die Figuren fahren. (Fotos: Melanie Gamma)
Könige, Pferde, Bauern und Damen trafen sich im Trimbacher Dellenpark – ja, Schach war angesagt. Das Team des Dellenmobils lud zu einem Schach-Event. Gut 40 Menschen aller Altersgruppen kamen zusammen, um die Freude am königlichen Spiel zu teilen. Unter den Gästen waren absolute Neulinge, neugierige Anfänger(innen) und erfahrene Spieler(innen). Einige brachten ihre eigenen Bretter mit, andere nutzten die vor Ort bereitstehenden Spielsets.
Gut besuchter öffentlicher Spielnachmittag im Kunstmuseum Olten: Kunst und Schach miteinander verbunden
SKO-Präsident Thomas Schmidt (links) spielt im Kunstmuseum Olten eine Partie Schach mit einem jugendlichen Besucher des Spielnachmittags. (Fotos: Markus Angst)
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand im Kunstmuseum Olten unter dem Motto «Kaffeehaus-Schach» ein dreistündiger öffentlicher Spieltag mit dem Schachklub Olten statt – nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen März im Rahmen der Ausstellung Walter Grab diesmal aus Anlass der Ausstellung Hans (Kü) Küchler.

Weitere Einträge